Für die Veranstaltung „Architekturtreff“ der Steiermärkischen Sparkasse haben wir zwei Vortragsblöcke mit mehreren Vorträgen vorbereitet. Denn, je besser Sie als Kunde informiert sind worauf Sie bei Auswahl, Kauf, Planung und Umsetzung achten sollten, desto mehr können Sie sich auf das eigentliche Ziel konzentrieren: Ihr zukünftiges Heim, in dem Sie sich wohl und geborgen fühlen.
Der erste Block mit 3 Vorträgen findet am
Mittwoch, 15. März statt, Beginn 18:30 Uhr
Die Themen:
1. Welches Grundstück passt zu mir
Tipps rund um Lage und Bauvorschriften
Vortragende:
DI (arch) Sabine Holzmann;
AnimoPlan / Immobilien + Gutachten
Inhalte:
Worauf sollten Sie achten, wenn Sie ein Grundstück für die Erfüllung Ihres Wohntraumes suchen: Lage, Lage, Lage – aber was heißt das eigentlich genau? Welche Infos sollten Sie haben, bevor Sie ein Grundstück kaufen, und das alles erklärt anhand eines konkreten Beispiels.
2. Nicht im Boden versinken
Tipps zum Fundament und dem (Grund)Wasser
Vortragender:
Mag. Erhard Neubauer;
Mag. Erhard Neubauer ZT GmbH, Ziviltechniker für Erdwissenschaften und Technische Geologie
Inhalte:
Unerwartete Verhältnisse im Untergrund sind häufig verantwortlich für unerwartete Baukostenerhöhungen beim Hausbau. Viele Bauherren sind schon in diesen Kosten versunken.
Bei ausreichender Kenntnis des Untergrundaufbaues und dessen Berücksichtigung bereits in der Planung können Baukosten reduziert bzw. das Risiko unerwarteter Mehrkosten minimiert werden.
3. Wie finde ich mein Grundstück in der Natur
Tipps zu Grenzen und Zufahrt
Vortragender:
DI Robert Benzinger; Vermessung – DI Benzinger ZT KG
Inhalte:
Oft ist dem Käufer eines Grundstückes nicht bewusst, wie dieser Kaufgegenstand in der Natur zu übergeben ist. Gemäß Vertrag wird eine Parzelle mit einer Nummer im unverbürgten Ausmaß der im Grundbuch ersichtlich gemachten Fläche gekauft. In diesem Vortrag wird besprochen, wo dieses Grundstück beginnt und endet, wie groß dieses Grundstück tatsächlich ist und wie der neue Eigentümer zu diesem Grundstück gelangt. Auf die Bedeutung der Grenzen im Bauverfahren wird eingegangen.
Ort der Veranstaltung:
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
A-8010 Graz, Sparkassenplatz 4, s BeratungsCenter, Eingang Landhausgasse
Tel.: +43 5 0100 – 36407, Fax: +43 5 0100 9 – 36407
www.steiermaerkische.at
Im Anschluss lädt die Steiermärkische zu einem kleinen Imbiss, bei dem Sie die Gelegenheit haben, Erfahrungen auszutauschen und neu gewonnene Informationen zu vertiefen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wolfgang Strauß
Obmann ideen.bauen Planungsnetzwerk
Folien Architekturtreff Teil 1 Folien Architekturtreff Teil 2